BroadwayTM Plus Sehr gut bis gut bekämpfbar: Ackerfuchsschwanz*+, Einjährige Rispe+ (bis Bestockungsbeginn), Flughafer*+, Gemeine Rispe+, Roggentrespe+, Taube Trespe*+ (schwacher – mittlerer Besatz), Weidelgras-Arten*+, Windhalm*, Ackerhellerkraut, Ackersenf, Ackervergissmeinnicht, Ausfallraps, Ehrenpreis- Arten, Erdrauch, Acker- Frauenmantel, Gemeiner Hohlzahn, Hederich, Hirtentäschel, Hundspetersilie, Hundskerbel, Kamille-Arten, Klatschmohn, Klettenlabkraut, Knöterich- Arten, Kornblume, Kreuzkraut, Rauke-Arten, Steinsamen, Stiefmütterchen-Arten, Storchschnabel-Arten, Taubnes- sel-Arten, Vogelmiere. Gut bis ausreichend bekämpfbar: Einjährige Rispe+ (bis Mitte Bestockung und vor Rispenschieben), Trespe-Arten*+ (bei starkem Befallsdruck, zum Niederhalten während der Kulturführung), Quecke*+ (in Abhängigkeit von Anwendungstermin, -bedingungen und Befallsdruck unterdrückende Wirkung), Ackerkratzdistel. Gegen Unkräuter und Windhalm (Frühjahr ab BBCH 21 bis BBCH 32): Broadway Plus 50 g/ha + Broadway Netzmittel I 0,8 l/ha Sehr gut bis gut bekämpfbar: Flughafer*+, Gemeine Rispe*+, Windhalm*, Ackerhellerkraut, Ackersenf, Ackervergissmeinnicht, Ausfallraps, Ehrenpreis-Arten, Erdrauch, Acker-Frauenmantel, Gemeiner Hohlzahn, Hederich, Hirtentäschel, Hundspetersilie, Kamille-Arten, Klatschmohn, Klettenlabkraut, Knöterich- Arten, Rauke-Arten, Steinsamen, Stiefmütterchen-Arten, Storchschnabel- Arten, Taubnessel-Arten, Vogelmiere. Gut bis ausreichend bekämpfbar: Einjahrige Rispe+ (bis Mitte Bestockung und vor Rispenschieben), Trespe-Arten*+ (bei starkem Befallsdruck, zum Niederhalten während der Kulturführung), Quecke*+ (in Abhängigkeit von Anwendungstermin, -bedingungen und Befallsdruck unterdruckende Wirkung), Ackerkratzdistel, Hundskerbel, Kornblume, Kreuzkraut-Arten. Broadway Plus in Sommerweizen (Frühjahr ab BBCH 21 bis BBCH 32): Gegen wichtige Unkräuter und Flughafer in Sommerweizen Broadway Plus 40 g/ha + Broadway Netzmittel I 0,6 l/ha Sehr gut bis gut bekämpfbar: Flughafer*, Weidelgras-Arten*+, Ausfallraps+, Gänsefuß-Arten+, Kamille-Arten+, Knöterich-Arten, Bingelkraut+, Hederich+, Ackersenf+, Ackerhellerkraut+, Stiefmütterchen, Taubnessel-Arten+, Franzosenkraut+ Ackerhohlzahn+, Kohl- Gänsedistel+, Erdrauch+, Vogelmiere+, Storchschnabel-Arten+, Klettenlabkraut+. Gut bis ausreichend bekämpfbar: Kreuzkraut-Arten* *: ALS-sensitive Biotypen. +: Nicht im aktuellen Zulassungsumfang enthalten. Wirksamkeit wurde in Versuchen festgestellt. ANWENDUNGSSICHERHEIT/ARBEITSSCHUTZ Art und Handhabung der persönlichen Schutzausrüstung (Verweis auf www.bvl.bund.de/psa) 81